Gezielte CRP-Reduktion
Der PentraSorb® CRP Adsorber ist ein Immunadsorber zur selektiven Entfernung von C-reaktivem Protein (CRP) aus dem Blutplasma. Mittels therapeutischer CRP-Apherese ermöglicht er eine gezielte CRP-Reduktion innerhalb weniger Stunden, ohne die allgemeine Immunantwort zu beeinträchtigen.
Die Therapie wird bei Erkrankungen angewendet, bei denen erhöhte CRP-Werte mit Gewebeschäden und ungünstigen Krankheitsverläufen assoziiert sind.
Zweck und Verfahren
- Gezielte CRP-Reduktion: Zur Kontrolle überschießender Entzündungsreaktionen und Vermeidung inflammationsbedingter Gewebeschäden.
- Extrakorporales Verfahren: Blut wird aus dem Körper geleitet, Plasma separiert, CRP selektiv entfernt und das gereinigte Plasma anschließend zurückgeführt.
- Hochspezifische Bindung von CRP: an immobilisierte Liganden auf einer Agarose-Matrix mittels Affinitätschromatographie.

Einsatz bei entzündungsbedingten Erkrankungen, bei denen eine hohe CRP-Konzentration mit einer schlechten Prognose verbunden ist, darunter:
Akuter Herzinfarkt

Schlaganfall

COVID-19- Pneumonie

Akute Pankreatitis

Kardiogener Schock

Funktionsweise & Technologie
Der PentraSorb® CRP Adsorber nutzt das Prinzip der Affinitätschromatographie, um C-reaktives Protein (CRP) gezielt aus dem Plasma zu entfernen.

Integraler Bestandteil der CRP-Apherese
Der PentraSorb® CRP Adsorber ist die zentrale Komponente der CRP-Apherese, einem extrakorporalen Verfahren zur gezielten CRP-Reduktion.